Aerial Kids-
Schweben durch die Luft
 

 Unser Aerial Kids-Projekt war ein voller Erfolg! 

Die Kinder hatten die Möglichkeit, das Gefühl des Fliegens hautnah zu erleben – und das mit viel Begeisterung und Mut! Mithilfe von Aerial Hoops und Bungee-Seilen haben sie gelernt, sicher und spielerisch durch die Luft zu schweben. Dabei wurden nicht nur Koordination, Körpergefühl und Kreativität gefördert, sondern auch das Selbstvertrauen der Kinder gestärkt.

Ein spannendes und energiegeladenes Erlebnis, das gezeigt hat, wie viel Freude Bewegung machen kann.

Wir freuen uns sehr, dass dieses Projekt im Rahmen des Förderprogramms „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) realisiert werden konnte.

Jürgen Coße 
Mitglied des Deutschen Bundestages
Pressemitteilung

 Kreatives Sportprojekt „Aerial Kids“ in Reckenfeld mit Unterstützung des Bundes

 Bundestagsabgeordneter Coße: Modellierton Greven e.V. erhält Förderung aus dem Bundesprogramm „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“

Greven. „Der Kinder-, Jugend- und Familienclub Modellierton Greven erhält  Förderung für das Projekt Aerial Kids vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend“, sagt Jürgen Coße, der SPD-Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land. Die Idee des Projekts ist, dass Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren sich an einem geeigneten Ort treffen, um Übungen an Luftringen und beim Bungee-Jumping auszuprobieren. „Das Projekt findet in Greven-Reckenfeld statt, einem wachsenden Stadtteil von Greven, der in den letzten Jahren viele junge Familien angezogen hat. Trotz des Wachstums gibt es hier nur wenige Freizeitangebote für kleine Kinder“, sagt Ludmila Schlegel, erste Vorsitzende vom Kinder-, Jugend- und Familienclub Modellierton Greven e.V. 

Viele Eltern würden nach Möglichkeiten suchen, ihre Kinder in einem strukturierten Rahmen zu fördern, würden dabei jedoch häufig auf lange Wartelisten stoßen oder es gebe keine passenden Kurse. Schlegel: „Mit unserem Projekt möchten wir den Kindern die Gelegenheit geben, gemeinsam eine tolle Zeit zu verbringen, Spaß zu haben und eine einzigartige Aktivität kennenzulernen, die es in dieser Form in unserer Umgebung bisher nicht gibt.“ Vor Weihnachten möchte Modellierton Greven ein großes Familienfest veranstalten, bei dem die Kinder ihren Eltern, Freunden und Bekannten zeigen können, was sie in dieser Zeit gelernt haben. 

Ludmila Schlegel: „Mit unserem Projekt möchten wir nicht nur eine kreative und sportliche Aktivität anbieten, sondern den Kindern auch die wertvolle Gelegenheit geben, sich zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen.“ Besonders nach der herausfordernden Corona-Zeit sei es von großer Bedeutung, dass die Kinder in einem unterstützenden Umfeld zusammenkommen und gemeinsam unvergessliche Momente erleben. Coße: „Ich finde es wichtig, dass mit Fördergeldern des Bundes Projekte und Angebote explizit für Kinder und Jugendliche gefördert werden. Während der   Coronapandemie mussten sie besonders stark zurückstecken, daher ist es umso wichtiger, dass man Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt und ihnen gemeinsame Erlebnisse ermöglicht, die ihr Selbstbewusstsein stärken und ihre Resilienz, also ihre Anpassungsfähigkeit bei Problemen und Veränderungen fördern.“ 

Kreativ Werkstatt
für Kinder ab 8Jahren und Erwachsene

 Unser Projekt 'Kreativ Werkstatt' war ein voller  Erfolg!                                                                        Vom 10.04.2024 bis zum 05.06.2024 öffneten wir  alle zwei Wochen die Türen unserer Kreativ  Werkstatt für kunstinteressierte Kinder, Eltern und  Großeltern. Sie hatten die Möglichkeit, unter  professioneller pädagogischer Anleitung  verschiedene Kunsttechniken auszuprobieren. Für  jeweils zwei Stunden konnten sie ihre kreative  Seite entdecken und neue Fertigkeiten erlernen.  Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf des  Projekts! 

Wir  bedanken uns herzlich unsere der Stadt  Greven für ihre Unterstützung! 

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Pädagoginnen Natalya Kravcenko, Svetlana Kriger, Marina Grunina für ihre großartige Unterstützung und ihr Engagement.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.